Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Carsten
Nicht zum ersten Mal hatte ich gestern folgendes "Erlebnis": Zur Abfahrtszeit der S 1 um 07.00 in Richtung Dresden werden an der Anzeigetafel 5 Min. Verspätung angekündigt. Nach insgesamt 15 Min. Wartezeit (ohne Änderung der Anzeige) erfolgt die Durchsage, dass der Zug 20 Min. Verspätung habe - Grund: Verspätung aus vorhergehender Fahrt. Meine bescheidene Frage: Weshalb wird nicht gleich die volle Verspätung angezeigt, da die S-Bahn bei dieser Verspätung zur regulären Abfahrtszeit am Startbahnhof in Meißen - Triebischtal noch gar nicht losgefahren sein konnte?
Trotz der andauernden Verspätungen auf der S 1 erwarte ich wenigstens, dass die wartenen Fahrgäste ordentlich informiert werden oder gilt die Informationsgarantie des VVO: "Die Tarif- und Angebotsinformationen der beteiligten Unternehmen sowohl im Regelbetrieb als auch bei Betriebsstörungen sind aktuell und korrekt. ..." nicht mehr?
CarstenVVO
Hallo Carsten,
die DB Regio Südost hat folgendes geantwortet:"Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Anmerkungen zu den Verspätungen auf der S1-Strecke.
Es tut mir leid zu hören, dass Sie mit den Informationen zur Verspätung nicht zufrieden waren. Ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn die Angaben auf der Anzeigetafel nicht mit der tatsächlichen Verspätung übereinstimmen.
Leider kann es bei Reparaturen an Zügen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen nicht immer eine perfekte Prognose über die genaue Länge der Verspätung geben. Manchmal benötigt der Lokführer etwas mehr Zeit als erwartet, um die Reparatur abzuschließen, und in solchen Fällen kann die Verspätung schneller anwachsen als ursprünglich angenommen. Die Leitstelle gibt stets aktuelle Prognosen ab, basierend auf den verfügbaren Informationen, und kann nicht einfach höhere Verspätungszeiten angeben, ohne die tatsächliche Dauer der Situation zu kennen.
Ich verstehe, dass Sie eine zuverlässige und rechtzeitige Information erwarten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Mitarbeiter in der Zentrale ihr Bestes geben, um schnelle und genaue Prognosen für die Kunden bereitzustellen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Grit Bayr
Das war doch heute wieder eine Sternstunde auf der S8. Das ist es den ersten Tag richtig warm,und die modernen Hochleistungsfahrzeuge machen winke winke. Dann war dazu noch die Information an den Anzeigetafeln sehr aufschlussreich...Wagen!!!fehlen, klar ,wenn die nicht fahren,fehlen Wagen. Bin mal gespannt, wie das über den Sommer werden soll, wenn es mal länger sehr warm ist. Gibt es dann den Schlüssel zur Draisine???,immer 6 Fahrgäste bilden ein Team, vier die sich körperlich betätigen und zwei die Schweiß wischen. Langsam ist das nicht mehr lustig, zumal das ja heute nicht der einzige Ausfall um 16.35 Uhr war....man muss feststellen, es läuft....rückwärts und bergab.
-
Lukas
Der Busfahrer der Gestern die Linie 253 nach Bad Schandau um 7:25 Uhr von Rathmannsdorf aus fuhr. Fuhr die Grundschulkinder und hat weil Mal ein Schüler aufstand eine Vollbremsung gemacht und somit ist der Schüler durch den kompletten Bus geschleudert worden und hat sich verletzt (dies zählt als Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung). Den Busfahrer hat es nicht interessiert. Dies war kein Einzelfall es passiert mindestens 5 mal im Monat und das schon seit mindestens 6 Jahren ! Dieser Busfahrer ist eine Gefahr für Grundschulkinder und sollte solche Linien verboten bekommen!
VVO
Hallo Lukas,
die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH hat folgendes geantwortet:
"Mit unserem Fahrer wurde zu diesem Vorfall eine Aussprache geführt. Dabei gab er an, den Sturz des Schülers nicht wahrgenommen zu haben. Anderenfalls hätte er in jedem Fall seine Hilfe angeboten. In unserer Abteilung Versicherung wurde der Sachverhalt registriert. Sollte eine Behandlung der Verletzung erforderlich sein, bitten wir zur weiteren Bearbeitung um eine Rückmeldung.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Lena Winter
Heute habe ich leider Kritik am Busfahrer der Linie 424, heute 19.06., 09:04 Uhr ab Dresden Hbf. Der Busfahrer fährt dauerhaft zu schnell, lediglich bei den Blitzern bremst er kurz ab, überholt auf der Autobahn während Baustellen und schneidet die Autos ganz scharf. Ich habe mich leider ganz unsicher gefühlt. Außerdem ist er sehr unfreundlich und schrie eine ältere Dame an, die an ihr Telefon gegangen ist: „Das hier ist keine Telefonzelle!“ Ein anderer Fahrgast wurde angebrüllt, dass essen verboten sei und man rausfliege, wenn das nochmal passiert.
Sowas geht leider garnicht!VVO
Sehr geehrte Frau Winter,
wir haben Ihre Schilderungen an das betreffende Busunternehmen zur internen Abklärung weitergeleitet:
Die VGM (Verkehrsgesellschaft Meißen mbH) teilt Ihnen nun mit:
"Die Überprüfung der Fahrdaten der 424/008 vom 19.06.23 ergab keine konkreten Hinweise bezüglich Überschreitung der Geschwindigkeit. Der betreffende Fahrer wurde jedoch zu einer besonneneren Fahrweise, insbesondere im Bereich von Baustellen belehrt, ebenso zu Freundlichkeit gegenüber Fahrgästen.
Laut §4 Abs.(3) ist es "den Fahrgästen nicht gestattet, offene, zum sofortigen Verzehr bestimmte Nahrungsmittel mitzunehmen", weshalb das Essen während der Fahrt korrekter Weise angemahnt wurde. Unser Mitarbeiter wurde gebeten dabei zukünftig auf einen angemessenen Umgangston zu achten.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen."
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO Team -
S3-Nutzer
Hallo,
Ein ganzes großes Lob an den RVSOE! Auf der Rückfahrt (Sonntag, 18.06.23) mit dem Bus 398/360 (Abfahrt 14:42) ab Altenberg Bahnhof Richtung Dresden füllte sich der Bus (großer 3-Achsen) bereits in Altenberg deutlich. Die vielen Halte unterwegs verbesserten die Situation nicht unbedingt … Der freundliche Busfahrer organisierte während der Fahrt einen Verstärkerwagen, welcher dann bereits schon in Possendorf Wendeplatz einsatzbereit zur Verfügung stand. So eine schnelle Reaktion und Administration ist mittlerweile eher unüblich geworden. Dafür ganz herzlichen Dank. Am Ende muss damit der RVSOE auch wieder das Desaster der DB AG ausbügeln, da der Zug ab Altenberg eine erhebliche Verspätung aufwies, damit die Anschlüsse nach Dresden futsch waren und die folgende Leistung nach Heidenau gleich ganz ausgefallen ist. Vielleicht sollten die Verantwortlichen der DB mal beim RVSOE hospitieren gehen. Hier klappt (fast alles) tadellos! Nochmal vielen Dank.VVO
Hallo Herr S3-Nutzer,
gern leite ich Ihr Lob an die RVSOE weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team