Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

881 Einträge

  • S8-Pendlerin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich nutze am Morgen die S8 06:34 Uhr ab Langebrück. Leider scheint es wieder zur Gewohnheit zu werden, dass diese nur mit einem Wagen kommt.
    Ich habe eine leichte körperlich Einschränkung. Das Stehen im Zug ist jedes Mal eine Qual für mich. Bitte nicht den Tipp, nach einem Sitzplatz zu fragen. Dafür habe ich schon böse Blicke geerntet.
    Auch beginnt jetzt wieder die Erkältungszeit und man hat keine Chance, den Betroffenen auszuweichen.
    In den Sommerferien hat es immer super geklappt, es war ein zweiter Wagen vorhanden und die Fahrt zur Arbeit war angenehm. Warum klappt dies jetzt nicht mehr?


    Mit freundlichen Grüßen
    eine genervte S8-Pendlerin

    VVO

    Sehr geehrte Frau S8-Pendlerin,

    heute Morgen, den 17.09.2025 hatte die S 8 (16742) eine Fahrzeugstörung, diesbezüglich fuhr nur ein Wagenteil.

    "Wir warten unsere Fahrzeuge regelmäßig und mit sehr hohen Standards. Trotzdem lassen sich Störungen mit den von Ihnen dargestellten weiteren negativen Folgen nicht völlig ausschließen.
    Seien Sie versichert, dass unsere Werkstätten intensiv bemüht sind, die Fahrzeuge schnellstmöglich zu reparieren.
    Bitte entschuldigen Sie den Verlauf der S 8 heute Morgen", so die DB Regio AG.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Kristin

    Guten Morgen,
    Es kann nicht sein das frühs zu einer Zeit wo jeder mit dem Zug fährt, ein Zug geschickt wird und die Leute wie Öl Sardinen zusammengepfercht drinnen stehen und dafür noch Geld bezahlen müssen. betrifft den RB60 von Dresden nach Görlitz der 5:53 in Dresden startet und dadurch auch noch Verspätung zu Stande kommt. Bin ja gespannt ob das gesendet wird.

    VVO

    Hallo Kristina,

    wir haben den geschilderten Vorfall intern mit der Länderbahn (trilex) geprüft. Nach Auswertung der Fahrzeugdisposition war der Zug RB60 76507 am 15.09.2025 vertragsgemäß besetzt.
    Auf dem Abschnitt Dresden Hbf – Bischofswerda waren zwei Triebwagen im Einsatz, die anschließende Weiterfahrt ab Bischofswerda mit einem Triebwagen nach Görlitz. Die eingesetzte Kapazität entsprach den vertraglichen Vorgaben.

    Die aufgetretene Verspätung entstand auf dem Abschnitt zwischen Reichenbach (OL) und Görlitz, wodurch es aufgrund eines außergewöhnlich hohen Fahrgastaufkommens, insbesondere durch viele Schüler, zu Verzögerungen kam.
    Es lag daher weder ein Fahrzeugmangel noch eine Unterschreitung der vertraglich vereinbarten Sitzplatzkapazität vor.

    Wir bedauern, dass Ihre Fahrt an diesem Tag nicht dem Komfort entsprach, den Sie erwarteten. 


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • H.

    Hallo VVO,

    es wäre schön, wenn die Abfahrtszeiten eingehalten werden könnten.

    Ich wollte gerade mit der Linie 160 ab 17:40 ab Tharandter Strasse fahren…. der Bus ist mir 17:39 vor der Nase weggefahren….

    Vielen Dank.

  • Michelle

    Guten Abend,
    am 6.09.2025 wollte ich vom Weida Wendeplatz mit der Linie B Humboldtring die 20:27 Uhr abfährt zum Bahnhof Riesa fahren. In der DB App stand 3 min Verspätung dennoch kam kein Bus. 20:35 Uhr war immernoch kein Bus da. Ich bin den Weg dann gelaufen den auch der Bus fährt, es kam mir nicht mal ein Bus entgegen.

    Wenn man auf den Zug 20:45 Uhr angewiesen ist, der am Bahnhof Riesa kommt, verlässt man sich auf den Bus weil er immer kam.

    Es ist dennoch eine Frechheit. Wenn ein Bus nicht kommt obwohl da steht 20:27 Uhr fährt die letzte B Humboldtring vom Weida Wendeplatz ab.

    Ich hab auch ein Beweis das es in der DB App stand 3 min Verspätung.

    Ich bitte um Rückmeldung wo das Problem lag.

    VVO

    Hallo Michelle,

    die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) meint:

    "Der Bus der Linie B ist am Wendeplatz in Weida mit einer Minute Verspätung abgefahren. Die Türen waren zum planmäßigen Fahrgastwechsel geöffnet, sodass ein Zustieg problemlos möglich war."


    Mit freundlichen Grüßen

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Peter

    Guten Abend,
    die Abfahrt der 'Verstärker'-S-Bahn in Meißen Altstadt sollte 17:38 sein, gefahren ist sie 17:36. Herzlichen Dank :/
    Sogar auf der Anzeige stand noch "2 Minuten"...

    VVO

    Sehr geehrter Herr Kloppisch,

    nach Rückmeldung der DB Regio AG als zuständigem Verkehrsunternehmen können wir bestätigen, dass der betreffende Zug tatsächlich zu früh in Meißen-Altstadt abgefahren ist. Dafür bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung.

    Die DB Regio AG hat uns mitgeteilt, dass die zuständige Führungskraft des Triebfahrzeugführers informiert wurde und bereits ein klärendes Gespräch stattgefunden hat, um derartige Vorfälle künftig zu vermeiden.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.