Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Lisa
In den letzten Tagen wollte ich mit der 530 von Kamenz nach Bautzen fahren (06:30Uhr). Der Busfahrer hielt es jedoch angemessener ein paar Bushaltestellen zu überspringen um am Bahnhof noch eine Rauchen zu können. Ich habe schon zweimal dadurch den Bus verpasst.
VVO
Hallo Lisa,
bitte teilen Sie uns den konkreten Tag und die Abfahrtshaltestelle in Kamenz mit. Gern leiten wir dann Ihre Beschwerde an das betreffende Verkehrsunternehmen zur Klärung weiter.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Jane
21.09.2023
Weinböhla nach DD
RE 15 um 07:42 Uhr - 12 Minuten Verspätung -
Grund: verspätete Bereitstellung des Zuges
Man kann und will es nicht mehr hören.
Und da auch noch die Strab 3 an der Synagoge ausfiel - durfte ich 4 Tage zu spät auf Arbeit erscheinen.
Immer wieder ein Fahrvergnügen!VVO
Hallo Jane,
die DB Regio bedauert, dass Sie am 21.09. von der Verspätung des RE 15 betroffen waren. Eine Verspätung ist immer ärgerlich, um so mehr, wenn dadurch Anschlussverbindungen verpasst werden.
Bei der "verspäteten Bereitstellung des Zuges" ist es meist so, dass es bei der Bereitstellung des Zuges -also an den Bahnsteig aus der Abstellung / aus der Werkstatt ein Problem gab- wie z.B. ein technisches Problem am Zug oder der Ausfall des Personals, welches eigentlich den Zug bereitstellen sollte. Dann muss kurzfristig ein Ersatzlokführer gefunden werden, was meist eine Verzögerung in der Abfahrt nach sich zieht.
Die DB Rgegio bittet um Entschuldigung.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Eggi
Hallo,
Wieso werden die neuen Haltestellenschilder nicht weiter aufgebaut? Die sehen sehr schön aus und es wäre schade, wenn nicht alles einheitlich aussehen würde.
Liebe GrüßeVVO
Guten Tag Eggi,
das Haltestellenprojekt ist seit Beginn ununterbrochen bei der beauftragten Firma VCI in Arbeit. Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten auf den Raum Freital und die Dresdner Randgebiete. Von rund 9.000 auszurüstenden Steigen in VVO und ZVON sind bisher knapp die Hälfte mit den neuen Schildern ausgestattet.
Leider hat sich der Baufortschritt stark verlangsamt. Das liegt lt. VCI an deutlich längeren Bearbeitungszeiten für jede einzelne Baugenehmigung bei den Gemeinden unter aktuellen Bedingungen einerseits und an örtlich verschiedenen Bedingungen andererseits. Auch stehen die verschiedenen Verkehrsgesellschaften mit unterschiedlichem Engagement hinter dem Projekt. Vorzeigepartner waren hier zu Beginn die VGM in Meißen und das zuständige Verkehrsunternehmen in Zittau.
Eine Unterbrechung oder Aussetzung des Projektes ist definitiv nicht vorgesehen. Wir bitten um Geduld.
Viele Grüße
Anja Baldamus
VVO-Team -
Lucas
Hallo, ich muss mich dem anderen Kommentar über die Situation in der 333 an der Unkersdorfer Straße anschließen... Der 14:45 Bus ist immer so sehr überfüllt dass der Busfahrer leute rauswerfen muss... Es ist nur der 14:45er Bus (weil der Unterricht an der Mea "Berufsschule" endet und der Frühs um 6:42 an der Haltestelle ankommende Bus (begin des Unterrichts ist 7 Uhr) es sind auch weit mehr als 50 Personen Nachmittags. Einen Größeren Bus oder wie schon beschrieben eine Änderung im Fahrplan der 162 zu dieser Zeit wäre angebracht.
Keiner möchte vor und nach der Schule wegen einem vollem Bus über eine halbe Stunde warten.VVO
Hallo Lucas,
die RVSOE weiß um die Situation: "Auf der Linie 333 ist regelmäßig ein 15-Meter-Bus unterwegs, um der gestiegenen Nachfrage Rechnung zu tragen. Die Linie 162 ist aufgrund ihrer vielfältigen Einbindung in die Systeme des Freitaler und Dresdner Stadtverkehrs nicht ohne Weiteres zu ändern."
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Verärgerter Fahrgast
Hallo VVO-Team,
es geht mal wieder um die S8.
Gestern Nachmittag hat sich die um 15:29 Uhr geplante Abfahrt in Kamenz leider um satte 20 Minuten nach hinten verschoben.
Mir ist natürlich bewusst, dass aktuell Notbetrieb aufgrund der Gleisbauarbeiten in DD-Klotzsche herrscht, aber das ist nach wie vor keine Begründung weshalb die Züge mehr als 10 Minuten Verspätung in Anspruch nehmen.
Die heute Früh geplante Abfahrt 06:12 Uhr von Pulsnitz Bahnhof hatte nur einen einzigen Wagen zu bieten!
Ich glaube der DB-Regio ist nicht ganz bewusst, welches enormes Passagieraufkommen aufgrund des derzeit agierenden Stundentaktes herrscht.
In Richtung Kamenz habe ich keinen Sitzplatz mehr bekommen und auch ein Fahrrad hätte man auf keinen Fall noch mitnehmen können.
Von den Massen von Leuten die in Kamenz zusteigen und nach DD fahren wollten, sprechen wir am besten erst gar nicht.
Ich finde so etwas unverantwortlich und es zeigt leider, dass die DB Regio keinen großen Wert darauf legt, dass alle Fahrgäste einen Sitzplatz bekommen oder überhaupt mitfahren können, wenn man ein Fahrrad dabei hat (welches man übrigens monatlich extra bezahlt).
Aktuell muss der Zug schon nur stündlich zwischen Radeberg und Kamenz pendeln und trotzdem ist es zu viel verlangt wenigstens zwei Wagen fahren zu lassen?
Zum Glück ist das Chaos morgen erstmal wieder beendet und es fährt wieder der gewohnte Halbstundentakt!VVO
Hallo verärgerter Fahrgast,
folgende Nachricht der DB Regio haben wir auf die S8-Problematik erhalten:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Feedback bezüglich der aktuellen Probleme mit der S8. Es tut mir aufrichtig leid, dass Sie aufgrund der Verspätungen und Ausfälle Unannehmlichkeiten erfahren mussten. Bitte seien Sie versichert, dass wir uns der Problematik bewusst sind und an Lösungen arbeiten.
Die derzeitigen Schwierigkeiten auf der S8 sind auf Personalmangel bei den Lokführern sowie in den Werkstätten zurückzuführen, was zu kurzfristigen Engpässen an Fahrzeugen führt.
Um den Personalmangel zukünftig zu beheben, ergreift die DB Regio AG Maßnahmen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Derzeit finden Ausbildungen und Quereinsteiger-Prozesse statt, um unsere Personalressourcen zu stärken. Wir sind uns jedoch bewusst, dass dies ein langwieriger Prozess ist und dass schnelle Verbesserungen im Moment nicht versprochen werden können. Dennoch sind wir bestrebt, dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen, um einen zuverlässigen und pünktlichen Zugverkehr auf der S8 sicherzustellen.
Ich werde Ihre Nachricht gerne an die Fachabteilung für die Angebotsplanung weitergeben, damit Ihr Feedback berücksichtigt werden kann. Wir nehmen Ihre Unzufriedenheit ernst und sind bestrebt, unseren Service zu verbessern."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team