Pressemitteilungen
Sie können sich die Pressemitteilungen als PDF-Dokumente herunterladen und im Archiv nach älteren Pressemitteilungen suchen.
-
Von den Weinfesten sicher nach Hause
Am Wochenende 19. bis 21. September finden die traditionsreichen Weinfeste in Radebeul und Meißen statt. Für die bequeme Heimreise fahren im Auftrag des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) zusätzliche S-Bahnen Richtung Dresden und Pirna. Darüber hinaus setzt die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) mehr Busse ein und die DVB AG verstärkt das Angebot auf der Straßenbahnlinie 4.
-
Trotz Bau einfach in die Hintere Sächsische Schweiz
Die Dresdner S-Bahn-Linie S 1 endet aufgrund von Baumaßnahmen noch bis zum 14. Dezember in Bad Schandau. Für Fahrgäste mit Zielen in der in der hinteren sächsischen Schweiz bestehen, trotz der für den Busverkehr gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau, zahlreiche Alternativen.
-
Halbzeit für Bikesharing-Projekt in Freital und Heidenau
Seit einem halben Jahr sind die bekannten gelben Leihfahrräder in Freital und Heidenau verfügbar. Nun zogen die beiden Städte gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) eine Zwischenbilanz des Pilotprojektes.
-
Neue Fahrradbox in Kurort Rathen
Die Gemeinde Kurort Rathen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) haben in der Nachbarschaft des Bahnhofs eine neue Fahrradbox in Betrieb genommen. Sie ermöglicht das diebstahlsichere Abstellen von Fahrrädern inklusive Lademöglichkeiten für E-Bikes.
-
Ab Dezember: Von Dresden via Ruhland nach Krakau
Zum Fahrplanwechsel im Dezember starten die polnische PKP Intercity und die Deutsche Bahn (DB) eine neue Intercity-Verbindung von Leipzig über Breslau bis Krakau mit zwei Zügen pro Tag und Richtung. Ein Zug beginnt bzw. endet dabei in Przemysl an der polnisch-ukrainischen Grenze. Die sächsische Landeshauptstadt ist über den Regionalexpress RE 15 direkt an das neue Angebot angebunden.
Weitere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv.