Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Rene

    Warum ist es nicht möglich ein Ticket für 11 Personen zu buchen? Man wird von einer Hotline zur nächsten gerreicht und einer hat noch weniger Ahnung als der Andere. Ärgerlich!

    VVO

    Hallo Rene,

    bei VVO mobil ist die Funktion (gleichzeitige Buchung mehrerer Tickets) derzeit nicht vorgesehen.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Ronny

    Hallo VVO-Team,

    ich habe ein nun D-Ticket der DVB.

    Donnerstag im ersten RE in Richtung Leipzig. Kaum in den Zug eingestiegen – Kontrolle Ticket – okay. Bitte noch den Ausweis! Freitag gleiche Zeit, gleicher Ablauf, nur andere Schafferin.

    Freitags Abend, vorletzter Zug nach LE. Nix mit Ausweis, der Schaffner ist froh, dass die Fahrgäste aus aller Herren Länder überhaupt einen Fahrausweis haben.

    Frage: Warum werden Pendler (=Stammkunden), die auf der Strecke seit Jahrzehnten fast täglich werktags unterwegs sind, genauestens kontrolliert und zu anderen Zeiten, mit anderen Fahrgästen wird nicht so genau hingeschaut. Könnte ungemütlich werden.

    Was soll diese Ungleichbehandlung?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Auskünfte.

    Grüße

    Ronny

    VVO

    Hallo Ronny,

    die DB Regio möchte betonen, dass ihre Kundenbetreuer angewiesen sind, die Kontrollen vollständig und korrekt durchzuführen.
    "In Bezug auf die spezifischen Vorfälle, die Sie beschrieben haben, können wir jedoch nachträglich nicht herausfinden, warum in diesem Fall möglicherweise kein Ausweis verlangt wurde. Wir als Dritte haben keinen Zugriff auf Informationen zu einzelnen Kontrollen in Zügen.
    Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zukünftig über auffällige Kontrollvorgänge informieren würden. Wenn Sie uns das genaue Datum, den Zugabschnitt und die Abfahrtszeit mitteilen könnten, können wir Ihre Anliegen an den zuständigen Teamleiter weiterleiten. Dies ermöglicht uns eine detaillierte Überprüfung und Auswertung der Kontrollpraxis.
    Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihre Hilfe bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen", so die DB Regio.


    Viele Grüße

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Ronny

    @ Ein Eisenbahner

    Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem Beitrag. Auf die angeführten Grundsätze etc. gehe ich nicht ein, da ich mich davon nicht angesprochen fühle.
    Was ich möchte, ist ein zeitgemäßer ÖV, der einem (Noch-)Industrieland würdig ist und für den ich auch 40 h die Woche arbeiten gehe.

    Eine Lok BR143 entspricht nicht dem Stand der Technik und ist noch dazu alles andere als energieeffizient. Zum Thema Geld sei gesagt: Geld ist da, nur halt nicht ausreichend für den ÖV und das seit Jahrzehnten.

    Grüße

    Ronny

  • Arkadia

    Ich saß an der Bushaltestelle und habe auf mein Handy geblickt, weil mein Bus erst 17:20Uhr da sein sollte. Wie man schon herauslesen kann ist er eher da gewesen 8 Minuten zu früh und dann wollte er einfach durchfahren. Hab gewunken und der Busfahrer hielt dann doch. Wurde erstmal blöd angemacht dass er das nächste Mal einfach weiterfährt wenn mir mein Handy wichtiger ist. Habe dann auf die Zeit hingewiesen und das auf der Tafel 17:20Uhr steht. Wurde nur weiter blöd gemacht dass ich jetzt endlich mal einsteigen soll.
    Bei aller Liebe, aber das geht einfach zu weit. Erst zu früh kommen, dann blöd machen und danach auch noch hetzen, obwohl sowieso noch Zeit gewesen wäre.
    Ich bin mit der Linie 201 nach Glashütte am 08.05.2023 gefahren.
    Ich hoffe es bewirkt irgendwas und der Busfahrer wird darauf hingewiesen.

    VVO

    Guten Tag Arkadia,

    die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH teilt Ihnen mit:


    "Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beschwerde haben. Ihr Anliegen wurde an das von uns für diese Fahrt beauftragte Verkehrsunternehmen zur Auswertung weitergeleitet.
    Das Fahrpersonal wurde nachdrücklich zur Einhaltung der Fahrtzeiten unterwiesen. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Radeberger

    Zum Beitrag von Torben, 01.05.23 : Lieber Torben! Warum sind Sie nicht einfach zu dem hier übel geschmähten und vor seinem Bus stehenden Busfahrer gegangen und haben ihn gezielt und freundlich zu ihrem Problem angesprochen? Aber es ist natürlich einfacher hier anonym einzelne Personen (Busfahrer) mit, mit Verlaub, etwas primitiven Posts zu beleidigen ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Das war wohl nichts sondern eher ein mediales Eigentor!

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.