Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Thomas
Seit vielen Monaten spielen sich in der S8 morgens unnötigerweise Dramen ab. Da gefühlt jede zweite S-Bahn mit nur einen Triebwagen fährt, ist das Gedränge extrem groß und sehr viele Radfahrer müssen auf die nächste S-Bahn warten, in die sie vielleicht reinkommen ...
Wenn es schon nicht möglich ist mehr Triebwagen einzusetzen (warum auch immer!) dann kommuniziert doch wenigstens welche Verbindung wieviel Triebwagen hat ...
Dann könnte man sich wenigstens darauf einstellen.
Zudem sollte man überlegen auf andere Triebwagentypen umzustellen, die mehr Platz für Fahrräder und eine Behindertengerechte Toilette haben. In Sachsen-Anhalt setzt Abellio bspw. den Bombardier Talent 2 EM ein ...VVO
Hallo Thomas,
ich verstehe Ihr Anliegen. Auch wir sind mit der derzeitigen Leistung von DB Regio nicht zufrieden und können alle Fahrgäste, die sich über die aktuelle Situation beschweren, verstehen, denn grundsätzlich soll die S-Bahnlinie S 8 in Doppeltraktion verkehren.Jedoch werden seit mehreren Wochen die Leistungen im Dieselnetz, wozu auch die S 8 gehört, nicht mit voller Kapazität abgedeckt. Damit kommt es leider auf der S 8 auch zu Überbesetzungen in der Hauptverkehrszeit. Zusätzlich sind die Reisendenzahlen durch die Einführung des Deutschland-Tickets stark angestiegen.
Nach Aussage von DB Regio werden an mehreren Fahrzeugen Radsätze und Motoren getauscht. Zusätzlich kommen noch Personalengpässe in den Werkstätten hinzu, so dass es leider noch etwas dauern wird bis sich die Lage auf der S8 stabilisiert.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Christian
Hallo VVO Team,
ich fahre oft mit dem RVSOE Linie 386 nach Dresden oder mit dem RB72. Leider wird mein Deutschlandticket im Bus als ´ungültig´ gelesen. In der S-Bahn klappt das hingegen anstandslos. Hinterlegt ist das Ticket in der DB-Navigator App. Ist das bekannt und wenn ja, wird das zeitnah verbessert? Bzw gibt es eine App mit der die Lesegeräte im Bus umgehen können? Das führte auch heute wieder zu unangenehmen Situationen, da mich der Fahrer ja korrekterweise darauf hinweist, dass mein Ticket ungültig ist.
Beste Grüße
ChristianVVO
Hallo Christian,
bei den Deutschlandtickets, welche aus dem DB Navigator stammen, kam es in der Anfangsphase zu technischen Problemen, welche zwischenzeitlich durch ein Update behoben werden konnten. Die Kontrolle Ihres Tickets kann nun auch auf der Linie 386 ordnungsgemäß erfolgen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Cornelia Unger
Alle Jahre wieder 18.05. -> Himmelfahrt
Die Freude war groß, da ich als Schichtarbeiterin (rollende Woche) meistens die Feiertage arbeiten muss, an diesem Tag mal frei zu haben. Leider war die Freude ziemlich schnell wieder vorbei, der Bus Linie 360 nach Altenberg ca 9:54Uhr war gnadenlos überfüllt und wir blieben in Bannewitz an der Haltestelle stehen. Ob das Auswirkungen des Deutschlandtickets sind, weis ich nicht, ich habe jedenfalls keins, ich hätte den aktuellen Fahrpreis gezahlt. Schade überfüllte Busse kenne ich nur aus dem Urlaub. Soll das die Zukunft sein...
Mit freundlichen GrüßenVVO
Hallo Frau Unger,
folgende Antwort erhielten wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE):
"Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beschwerde haben. Erfahrungsgemäß ist die Auslastung der Fahrzeuge am Himmelfahrtstag sehr hoch.
Leider lassen sich die Fahrgastzahlen einzelner Fahrten nicht im Vorfeld genau ermitteln, sodass nur bei Feststellung von Kapazitätsauslastung gezielt Verstärkerbusse bereitgestellt werden können.Im Fall der Fahrt der Linie 360/ Fahrtnummer 323 wurde nach Hinweis des Fahrpersonals, durch die zuständige Einsatzleitung, ein zusätzlicher Bus zur Entlastung eingesetzt."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Uwe
Am 20.5.2023 12.14 Uhr fuhr ein einzelner kleiner Triebwagen von Dresden nach Leipzig. Eine reine Zumutung ist das.
VVO
Hallo Uwe,
leider mussten an diesem Samstag (20.5.) mehrere Fahrzeuge in die Werkstatt, sodass kein größerer Zug eingesetzt werden konnte. Bereits am Sonntag konnte wieder mit größeren Kapazitäten verkehrt werden. Für die Unnahnnehmlichkeiten durch die kurzfristigen Werkstattaufenthalte der Fahrzeuge bitten wir um Entschuldigung.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Ein Stammfahrgast
Ronny,
deine "Probleme" möcht ich mal haben...
Ich persönlich habe größten Respekt vor den Zugpersonalen. Sie verrichten täglich unter nicht immer einfachen Bedingungen ihren Dienst und werden leider viel zu oft als Sündenbock, Fußabtreter und Aggressionsventil einiger Fahrgäste benutzt.
Da brauchen sie nicht auch noch ein solches Denunziantentum. Wenn du hinter jeder Ecke Diskriminierung witterst und es dir zu viel ist, gelegentlich mal deinen Personalausweis zu zeigen, dann solltest du vielleicht einfach zu Hause bleiben.
Das hilft übrigens auch gegen dein Beklemmungsgefühl beim Anblick einer alten Lokomotive.
Das Zugpersonal sollte mehr Wertschätzung genießen, seitens der Fahrgäste, den Verkehrsverbünden und den Bahnunternehmen !
Schönen Tag noch
Ein Stammfahrgast