Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
S3-Nutzer
Hallo Zusammen,
ein Gedanke zur mangelhaften Fahrzeugverfügbarkeit auf der S8: Ich fahre oft mit der Erzgebirgsbahn von Flöha nach Olbernhau, auch DB Regio (irgendwie). Die Fahrzeuge wirken zwar etwas in die Jahre gekommen, jedoch habe ich noch nie einen Ausfall erlebt. Das ist schon etwas merkwürdig, zumal die in Dresden eingesetzten Fahrzeuge angeblich alle überholt wurden... -
Peter Hartmann
Liebes VVO-Team,
Liebe Kollegen,
seit unzähligen Tagen, Wochen und Monaten erfreut uns DB Regio Südost mit planbaren und mittlerweile immer mehr unplanbaren Zugausfällen. Mal auf der einen Linie, mal auf der der anderen Linie und für den 28.06. auf der S 1, S 3, RB 33 und RB 71. Ob auf den anderen Linien dennoch wirklich alles fährt?
Denken wir zurück an die Zeiten der Städtebahn Sachsen und die Mitteldeutsche Regiobahn. Auch da glänzte nicht alles. Aber seinerzeit hat man es sich selbst eingestanden und es gab gut geplante Ersatzkonzepte. Die wurden dann auch sehr zuverlässig gefahren. Zweifellos waren diese nicht schön, zum Teil mit zusätzlichen Umstiegen verbunden und vielleicht auch etwas länger unterwegs. Aber es war ein verlässliches Angebot.
Warum wird in der aktuellen Situation nicht auch endlich ein sinnvolles Konzept gefordert und umgesetzt? Die alten Fahrpläne sollten noch vorhanden sein. Mit jedem Tag an dem wir unsere aller Fahrgäste weiter verärgern wird auch der Unmut größer. Bitte ergreift die Initiative und setzt wie früher ein Ersatzkonzept um.
Euer Peter HartmannVVO
Hallo Herr Hartmann,
die DB Regio ist aufgefordert, bis zum 05.07.2023 einen verbindlichen Maßnahmenplan zur Verbesserung der Leistungserbringung vorzulegen. Anhand dieses vorgelegten Maßnahmenplans werden wir weitere Schritte prüfen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Solveig Buder
Zug S8 (Bischheim-Gersdorf, 25.06.2023, 15:38 uhr). Es ist Sonntag, bestes Wetter, die Leute sind unterwegs. Vier Fahrradfahrer möchten die S8 Richtung Dresden nutzen, werden aber an der Haltestelle äußerst unfreundlich, unwirsch und beleidigend vom Schaffner/Zugpersonal abgewiesen. Selbst Zugreisende, die im Zug ihre Räder enger stellen wollen, werden schroff abgebürstet.
Es erscheint wie ein Hohn, wenn ich Ihre S8 Werbebroschüre lese "Unsere Seenlandbahn" von Dresden nach Senftenberg, 1 einzige Hinfahrt! Sie glauben doch nicht, dass die Ausflügler nur mit Badesachen mit dem Zug fahren, die Seenplatte bietet sich zum Radfahren förmlich an!VVO
Sehr geehrte Frau Buder,
das Eisenbahnunternehmen, die DB Regio Südost AG, teilt Ihnen mit:
"Es tut uns leid zu hören, dass Sie und die anderen Fahrradfahrer eine negative Erfahrung mit unserem Zugpersonal gemacht haben und sich unfreundlich behandelt fühlten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und möchten Ihnen eine Erklärung für das Verhalten des Kundenbetreuers geben.
Wir möchten betonen, dass es nicht die Absicht des Kundenbetreuers war, Ihnen ein unhöfliches Bild zu vermitteln. Die Sicherheit unserer Fahrgäste und die Einhaltung der Vorschriften stehen für uns an oberster Stelle. In unseren Zügen gibt es eine begrenzte Anzahl von Fahrradplätzen aus Sicherheitsgründen. Das enge Aneinanderstellen der Fahrräder kann diese Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigen und im Falle einer Notbremsung oder Notsituation zu ernsthaften Problemen führen."An den Wochenenden in den sächsischen Sommerferien verkehrt je ein Zug der Seenlandbahn via Kamenz zwischen Dresden und Senftenberg. Der VVO hat bei der DB für diese Fahrten eine Doppeltraktion bestellt. Auch wurde die Station Wiednitz ertüchtigt.
In unserer Broschüre wird darüber informiert, dass 6 Fahrradstellplätze zur Verfügung stehen. Die Passagierbeförderung geht vor Fahrradbeförderung. Wir empfehlen den Fahrgästen das Ausleihen von Fahrrädern bei Anbietern vor Ort.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Fischer
Heute wieder mal in den Ankündigungen, der bei Kunden beliebte Fahrzeugmangel. Merkwürdig! ....
Mfg U FischerVVO
Sehr geehrter Herr Fischer,
dass die Qualität der Leistungserbringung durch die DB Regio in letzter Zeit nicht akzeptabel war, sehen wir wie Sie und verstehen, dass Sie verärgert sind. Wir haben dazu im Gästebuch schon mehrfach Stellung bezogen. Trotz des Ärgers legen wir viel Wert auf einen ordentlichen Umgangston, den Sie leider nicht entsprechen. Daher haben wir uns entschieden, Ihren Beitrag nicht in voller Länge zu veröffentlichen.
Viele Grüße
Sandra Petzold
VVO-Team -
Frau Döring
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich bei dem Fahrer der Linie 405 am Sonntag, den 25.06.2023, Abfahrt 16:19 von Moritzburg Markt, bedanken. Er informierte mich sehr freundlich, wie ich am besten zum Bahnhof Dresden Neustadt komme und welches Ticket ich bräuchte. Solche netten Fahrer erlebt man nicht so oft.
Daher mal ein riesen Lob.VVO
Hallo Frau Döring,
vielen Dank für das Lob. Wir leiten es an die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH, den Betreiber der Linie 405, gern weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team