Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Fahrgast

    Hallo, die Links zu den Umgebungsplänen scheinen größtenteils nicht zu funktionieren, z.b. für Dresden Hauptbahnhof. Da kommt kein Plan sondern nur eine Fehlerseite.

    VVO

    Sehr geehrter Herr Fahrgast,

    vielen Dank für Ihren Hinweis. Beim heutigen Test der Links, konnten wir jedoch kein Problem feststellen.

    Bitte versuchen Sie es erneut. Sollte bei Ihnen wieder nur die Fehlerseite erscheinen, können Sie uns gern noch einmal kontaktieren - am besten per E-Mail an service@vvo-online.de - und uns ergänzend einen Screenshot zusenden. Teilen Sie uns bitte auch mit, welchen der 3 Links (PDF, Karte, Bahnhof Info) Sie angewählt haben.


    Viele Grüße

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Lars

    Werte VVO-Mitarbeiter,

    ich möchte die zu späte Information am Bahnsteig bemängeln. Es betrifft meine Fahrt mit dem trilex 20:35 Uhr ab Dresden-Neustadt nach Bischofswerda. Über die verspätete Abfahrt wurde erst 15 Minuten nach der geplanten Abfahrtszeit per Durchsage und Anzeige informiert! Auch auf der trilex-Internetseite und im DB-Navigator wurde bis dahin der Zug als pünktlich angezeigt.

    Hier muss der trilex seine Fahrgäste deutlich schneller informieren!

    Dafür hatten wir eine sehr angenehme Zugfahrt mit der Müglitztalbahn 16:18 Uhr ab Altenberg und 17:14 Uhr ab Heidenau weiter mit der S-Bahn nach Dresden. Alles pünktlich und sehr freundliche Bahnmitarbeiter im Zug.

    VVO

    Hallo Lars,

    wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen bei Ihrer Fahrt mit dem trilex 20:35 Uhr ab Dresden-Neustadt nach Bischofswerda entstanden sind. Nach unserer Recherche bei Trilex stellte sich heraus, dass der Zug in Dresden-Mitte aufgrund einer technischen Störung eine Verzögerung von +20 Minuten hatte. Bedingt durch die Störungssuche und Behebung wurde die Verspätung im Hintergrundsystem erst zu dem genannten Zeitpunkt aktualisiert.

    Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit. Es freut uns, dass Sie Ihre weiteren Zugfahrten mit der Müglitztalbahn und der S-Bahn nach Dresden genießen konnten. Wir geben Ihr lobendes Feedback auch gerne an unsere Kollegen weiter.



    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Der Mügitztaler

    Ich habe länger überlegt ob ich diesen Beitrag verfasse aber wegen öffentlichem Interesse schon. Letzten Sonntag am 27.08.2023 war ein Mitarbeiter vom Dresdener Hauptbahnhof im RE 50 nach Leipzig Nachmittags von der Reinigung aktiv um die Mülleimer zu entleeren. Er knallt die Deckel und Türen, beschwert sich in einer vulgären Art und Weise über Personen die auf Toilette sind mit speziellen Wörtern.
    Der gute Mann müsste mal eher zur Stresstherapie.
    Gut zu wissen wie man über uns Kunden denkt.

    VVO

    Hallo Mügitztaler,

    wir geben Ihren Hinweis an die Deutsche Bahn AG weiter.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • O.B. Rag

    Sehr geehrter VVO.
    Angesichts der Tatsache das es im Dieselnetz nicht rund läuft.
    Um Personal zu sparen und Zugausfälle zu vermeiden wäre es denn nicht machbar das Dieselnetz mit Doppelstockwagen aus dem Bestand der DB zu fahren??
    Es wird doch nicht so schwer sein neue Lokomotiven zu beschaffen die Strom und Diesel oder Batterie Antrieb besitzen. Solche Lokomotiven gibt es doch bereits. z.b könnte so die S2 vom Flughafen bis Pirna mit Strom und dann nach Sebnitz als Durchgängige Verbindung angeboten werden.

    Bitte erklären Sie mir ausführlich warum sowas nicht beschafft werden kann???
    Die Kosten für Neufahrzeuge sind doch fast genauso hoch wie das ständige Reparieren der Alten Triebwagen.

    VVO

    Guten Tag O.B. Rag,

    wir danken für Ihren Beitrag und die darin enthaltenen Anregungen. Leider können diese kurz- und mittelfristig nicht umgesetzt werden.

    Die auf jeder Linie bzw. jedem Netz eingesetzten Fahrzeuge sind auf diesem grundsätzlich verkehrsvertraglich gebunden, sodass bis zum Ende der aktuellen Vertragsperiode (beim VVO-Dieselnetz 2031) keine Änderungen vorgesehen sind. Vielmehr liegt der Mangel an betriebsbereiten Fahrzeugen auch an momentan sehr begrenzten Personalressourcen im Werkstattbereich sowie zuletzt deutlich gestiegenen Lieferzeiten für bestimmte Ersatzteile. Wir hoffen, dass sich diese Probleme demnächst verbessern und sind dazu mit der DB Regio in intensivem Austausch.
    Seien Sie außerdem versichert, dass es neue Lokomotiven (insbesondere mit den von Ihnen vorgeschlagenen verschiedenen Antriebsarten) und Wagen nicht "von der Stange gibt", welche in kürzester Zeit verfügbar sind. Die dafür notwendigen hohen und ungeplanten Kosten sprechen, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzierungssituation im ÖPNV, ebenfalls dagegen.

    Wir bedauern, Ihnen gegenwärtig keine positivere Antwort geben zu können.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Marie Walther

    Die DVB teilt Ihnen Folgendes mit:

    "Grundsätzlich streben wir für unsere Fahrgäste eine gut erkennbare sowie einheitliche Ausschilderung an. Auf der Linie 11 entschieden wir uns dazu, die Haltestellen mit der Kennzeichnung Linie 11 zu belassen. Gleichzeitig findet sich hier ein Fahrplanaushang, welcher die Fahrten des EV 11 ausweist. Mit der gleichen Beschriftung rüsten wir die Busse aus. Das führte bisher zu keinen Irritationen seitens der Fahrgäste. Leider überschreiben einige Busfahrer die von der Software vorgegebenen Linienanzeigen mit individuellen Symbolen. Ihren Hinweis leiteten wir an unseren Fahrdienstbereich weiter. Hier sprechen die zuständigen Vorgesetzten ihre Mitarbeiter noch einmal dazu an, solche eigenmächtigen Änderungen zu unterlassen.
    ________________________________________________________________
    Diese Aussage ist schlicht gelogen. An manchen Haltestellen steht EV11 dran an an anderen nur 11 ! Entweder EV11 oder 11 und das selbe an den Bussen mit 4 Varianten. ..."Das führte bisher zu keinen Irritationen seitens der Fahrgäste"... Ebenfalls falsch wurde schon mehrfach von Touristen gefragt ob diese mit dem Bus fahren können um in die Stadt zukommen weil keine Bahn kommt.
    ************************************************************************************
    Die Umleitung der Linie 13 wurde auf Grund eines Straßeneinbruchs am Bischofsweg erforderlich. Das konkrete Planen von Ersatzverkehren, Fahrplänen und Personal bedarf jedoch einer gewissen Vorlaufzeit. Zu Beginn der Havarie waren unsere Mitarbeiter operativ im Einsatz. Deshalb konnten wir Fahrplanaushänge sowie weitere Fahrgastinformationen erst ab dem 12. August bereitstellen. Dafür bitten wir um Verständnis.
    ____________________________________________________________
    Selbst wenn es 12Tage braucht um einen Fahrplan auszuarbeiten, die Schilder "Diese Haltestelle wird nicht bedient" hätten von Dispatchern entfernt werden können und durch ein Schild operativer EV13 ersetzt werden können.

    So geht Service auf jedenfall nicht. Und die Ausrede das kein Personal da ist zählt null, bei der DVB steht viel zuviel davon rum. Das Unternehmen ist einfach zu steif in seinem Ablauf und kann null flexibel reagieren.Dies zeigen auch die Kundenbewertungen auf diversen Plattformen.

    VVO

    Sehr geehrte Frau Walther,

    Ihre erneute Meinungsäußerung hat die Dresdner Verkehrsbetriebe AG zur Kenntnis genommen. Sollten Sie der DVB konkrete Haltestellen benennen, wird Ihrer Bescherde selbstverständlich nachgegangen. Zu der Beschilderung der Busse äußerte sich die DVB bereits.

    "Für eine interne Rücksprache mit unseren Fahrern sind wir auf die genauen Daten angewiesen", so die DVB. Über das Informationsdefizit an der Haltestelle S-Bahnhof Bischofsplatz wird beraten, wie eine schnellere Reaktion im Störungsfall erfolgen kann.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.