Zeitumstellung: Mehr Busse in der Nacht

25./26. Oktober 2025

Am kommenden Wochenende werden die Uhren von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. Trotz der Zeit­um­stellung kommen Sie auch in der Nacht an ihr Ziel und müssen sich keine Gedanken um ihre Anschlüsse machen.

Weitere Informationen

Mit dem Nacht­Ticket kom­men Sie abends und nachts besonders günstig in Fahrt.

Es gilt von 18 bis 6 Uhr früh innerhalb des gesamten Ver­bund­raumes und kostet nur 9,00 Euro.

In der Nacht vom 25. zum 26. Okto­ber 2025 werden die Uhren um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt.

Deshalb gelten für die Nachtbusfahrten ins Umland besondere Regelungen. Aber keine Sorge, die Nachtbusse bringen Sie sicher an ihr Ziel.

Bitte beachten Sie, dass Auskünfte in der VVO-Fahrplan­aus­kunft während der Zeitumstellung ggf. nicht korrekt dargestellt werden können.

Nachtbusse zwischen Pirna und Dresden

Der Bus H/S nach Pirna fährt zweimal: 2.50 Uhr nach Sommerzeit und gegen 3.05 Uhr nach Winterzeit, ab dem Dresdner Postplatz. 
 

Nachtbusse nach Medingen, Ottendorf-Okrilla und Radeberg

Die Busse der Linie 769 nach Medingen und Ottendorf-Okrilla fahren 0.21 Uhr und 1.26 Uhr nach Sommer­zeit sowie 2.15 Uhr nach Winterzeit ab dem Käthe-Kollwitz-Platz. Die Busse sind dort mit der Straßenbahnlinie 7 verknüpft, die aus der Dresdner Innenstadt kommt.

Die Busse der Linie 78 nach Radeberg verlassen den Käthe-Kollwitz-Platz um 2.15 Uhr nach Sommerzeit sowie 2.52 Uhr und 3.52 Uhr nach Winterzeit. Die Fahrt um 2.48 Uhr ab Bahnhof Radeberg in Richtung Dresden findet ein zweites Mal gegen 3.18 Uhr nach Winterzeit statt.
 

Nachtbusse nach Freital, Dippoldiswalde und Wilsdruff

Die Busse der Linie 160 nach Freital fahren nachts um 1.58 Uhr, und zweimal um 2.58 Uhr, einmal nach Sommer- und einmal nach Winterzeit, ab der Tharandter Straße, jeweils mit Straßenbahn-Anschluss vom Postplatz.

Die Nachtbusse der Linie 360 nach Dippoldiswalde starten ab dem Dresdner Postplatz um 1.21 Uhr und 2.47 Uhr nach Sommerzeit und 2.52 Uhr nach Winterzeit. Um 3.47 Uhr fährt noch ein letzter Bus bis Possendorf.

Die PlusBus-Linie 333 nach Grumbach und Wilsdruff verlässt den Postplatz (Zentralhaltestelle Wilsdruffer Straße) um 1.17 Uhr und 2.47 Uhr nach Sommerzeit sowie 3.03 Uhr nach Winterzeit.
 

Nachtbusse zwischen Dresden und dem Elbland

Die Busse der Linie 68/404 bringen Sie ab dem Dresdner Postplatz 2.47 Uhr, einmal nach Sommer- und einmal nach Winterzeit, über Cossebaude, Gauernitz, die Meißner Altstadt bis zum Busbahnhof Meißen.

Fahrgäste aus Radeburg und Moritzburg kommen mit der PlusBuslinie 477 ab dem Postplatz um 1.16 Uhr und 2.46 Uhr nach Sommerzeit und gegen 3.15 Uhr nach Winterzeit nach Hause. Am Postplatz beginnen und enden die Fahrten an der Zentralhaltestelle in der Wallstraße. Der Bus der Linie 477 macht einen kurzen Umweg über die Augustusbrücke, den Bahnhof Neustadt, die Louisenstraße und den Bischofsweg, um Besucher der Dresdner Neustadt direkt vor Ort abzuholen.

Das passende Ticket für die Nacht

Mit dem VVO-Nachtticket können Sie für 9,00 Euro in der Zeit zwischen 18 Uhr und 6 Uhr im gesamten VVO-Ver­bund­raum unterwegs sein.