Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
EH
Hallo VVO, mir ging gerade eben in Bad Schandau beim Umstieg von der S1 zur U28 folgendes durch den Kopf: "Warum muss die U28 immer so weit nach vorne fahren? Es wäre sicherlich für alle einfacher, wenn die U28 in Höhe Prellbock Gleis 1 zum halten kommen würde. Dann müssten die Umsteiger, darunter sehr viele Ältere Personen nicht so schnell von der S1 zur U28 hetzen.". Bitte um Rückmeldung.
VVO
Hallo EH,
folgende Antwort haben wir vom Fachbereich der DB Regio erhalten:
"In Bad Schandau wurde an Gleis 2 bereits ein Orientierungszeichen 85m aufgestellt, damit die Züge Richtung Tschechien etwas weiter „hinten“ stehen und von den Umsteigern gesehen werden. Noch weiter hinten in Richtung Prellbock hätte die Folge das die Umsteiger aus Sebnitz in Richtung Dresden dann einen wesentlich weiteren Weg zur Unterführung haben und wir das Problem nur verschieben."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Sofia
Wie lange werden die Verstärkerfahrten auf der S8 am Nachmittag denn noch gestrichen?
Nicht so toll, wenn man das Abo wegen des Versprechens der halbstündlichen Verbindung abgeschlossen hat und dann nur so unflexibel von der Arbeit nach Hause kommt.
Zumal die Gründe, die für das Einsparen genannt wurden, schon gefühlt seit einem Jahr und länger bestehen und doch mal eine Lösung dafür gefunden werden muss.VVO
Hallo Sofia,
wir können Ihren Frust verstehen. Die Einschränkungen bei DB Regio Südost bestehen aber vorerst bis auf Weiteres. Sie haben recht, dass die angegebenen Gründe bereits seit Längerem bestehen. Allerdings ist die prekäre Personalsituation auch nicht von heute auf morgen zu beheben.
Die DB Regio stellt bereits seit Monaten neue Kollegen ein. Wegen der langen Einarbeitungsphase selbst „fertiger“ Lokführer (die jeweils eine spezifische Schulung für jede Fahrzeugbaureihe und jede Strecke brauchen) dauert es oft lange, bis die neuen Kollegen dann aber wirklich auch einsatzfähig sind.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Fahrgast 1
Ich würde gerne eine Erklärung haben wieso ich jetzt hier 30 min am Abend sitzen muss weil die 413 nach tanneberg wendeplatz um 18:33 sich denkt einfsch mal ne Minute eher zu fahren und nicht auf die Umsteiger aus der 418 nossen zu warten. Wieso muss ich hier wieder die Konsequenzen einer unverantwortlichen belegscbaft tragen
VVO
Sehr geehrter Herr Fahrgast 1,
das betreffende Verkehrsunternehmen, die VGM, hat Ihr Anliegen geprüft und ausgewertet:
"Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall. Der betreffende Fahrer wurde noch einmal ausdrücklich über die Einhaltung von Abfahrtszeiten belehrt und auf das Warten von Umsteigern.
Wir würden uns dennoch freuen, Sie bald wieder als zufriedenen Fahrgast in unseren Bussen begrüßen zu dürfen", so die Verkehrsgesellschaft Meißen.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Baldamus
VVO-Team -
Manuela H.
Liebes VVO-Team,
ich bin langjährige Kundin auf der S1-Strecke. Mit dem Wiedereinkassieren der Verdichterfahrten habe ich mich notgedrungen abgefunden, so die Bahn den nun wieder verlässlich im 30 min.-Takt fahren würde.
Was ich allerdings nicht verstehe: wieso ist die reguläre S1 weiterhin nicht immer mit mind. 4 Waggons unterwegs? (Früher waren es m.E. gar 5?) Heute 15.37 Uhr ab DD-Neustadt stapelten sich jedenfalls die Fahrgäste in 3 Waggons in Gängen und auf Treppen, & alle Sitzplätze belegt! Geht gar nicht! Mit Wegfall der Verdichterfahrten dürfte doch ausreichend Waggonmaterial vorhanden sein? In welchem Turnus steht die Wartung an?VVO
Hallo Frau Manuela H.,
folgende Antwort haben wir vom Kundendialog DB Regio Südost erhalten:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre langjährige Treue zur S1-Strecke. Wir verstehen Ihre Frustration bezüglich der aktuellen Situation und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Sie erlebt haben.
Leider befinden wir uns derzeit in einer sehr herausfordernden Lage aufgrund der Personalknappheit, die uns betrifft. Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur Triebfahrzeugführer:innen, sondern auch unsere Werkstatt, was die Reparaturarbeiten an den Fahrzeugen beeinträchtigt. Dadurch fehlen Fahrzeuge auf den Strecken oder sie sind mit qualitativen Einschränkungen unterwegs.
Wir verstehen, dass dies zu Unregelmäßigkeiten im Fahrplan und zur Verknappung von Waggonmaterial führt. Die Anpassungen im Fahrplan und der Wegfall der Verdichterfahrten waren Entscheidungen, die in enger Absprache mit dem Verkehrsverbund Oberelbe getroffen wurden, um die Situation zu stabilisieren. Leider dauert eine Verbesserung weiterhin etwas länger an als ursprünglich geplant, aufgrund dringender Reparaturarbeiten und eines erhöhten Krankenstands in unserer Werkstätten.
Unsere Mitarbeiter in den Werkstätten arbeiten mit Hochdruck daran, die Schäden an den Zügen zu beheben. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und unser bestes tun, um die Situation so schnell wie möglich zu verbessern und Ihnen mehr Wagen zur Verfügung zu stellen.
Wir verstehen Ihren Ärger und Ihre Enttäuschung und bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidungen. Ihre Geduld und Ihr Verständnis während dieser herausfordernden Zeit sind äußerst wertvoll für uns.
Wir hoffen, dass sich die Situation bald stabilisiert und wir Ihnen wieder einen zuverlässigen Service bieten können."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Tobias Kamenz
Hallo,
bitte nächstes Jahr zum Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz die S8 in 3-fach Traktion bestellen.
Die S8 war total überfüllt dieses Jahr.