Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Marfin Tegger
Hallo VVO,
wenn ich bei Google nach Verbindungen in der Stadt Pirna suche lande ich unter anderem auch auf dieser Seite
https://www.vvo-online.de/en/leisure/excursion-destinations/citybus-pirna-6252.cshtml
Ich kann mich irren, aber das Angebot ist nicht mehr aktuell verfügbar in Pirna?
GrüßeVVO
Sehr geehrter Herr Tegger,
das Angebot des CityBusses in Pirna gibt es nicht mehr. Unsere Internetredaktion prüft, ob auf dem Webserver noch etwas zu löschen ist.
Vielen Dank für den Hinweis.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Alexander
Hallo, es ist kalt. Und wenn es kalt ist, dann ist es sehr unschön, wenn man an einer Fähre, die „nach Bedarf“ fährt lange warten muss. In Stadt Wehlen hat das heutige Fährpersonal „nach Bedarf“ nicht verstanden. Auf dem Hinweg warteten wir zunächst 10 min bis die Fähre kam und waren dann 20 min später auf der anderen Seite. Auf dem Rückweg war die Fähre zwar da, aber wartete noch, ohne das ständig Leute kamen und wieder dauerte das Übersetzen 20 min. Dabei ist der Frühdienst aktuell zu Zweit! Wenn die Fährfahrt am Ende genauso lang dauert, wie die S1 von Pirna nach Dresden, dann ist der ÖPNV sinnlos.
VVO
Hallo Alexander,
die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH, die Betreiber der Fähren ist, teilt Ihnen Folgendes mit:
"Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beschwerde haben. Der von Ihnen geschilderte Sachverhalt wurde durch unseren zuständigen Vorgesetzten mit dem betreffenden Fährpersonal ausgewertet. Die dort tätigen Mitarbeiter konnten den genannten Sachverhalt so nicht bestätigen. Der Fährbetrieb erfolgte laut den täglich praktizierten Richtlinien."
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
ICE Fahrgast
Sehr geehrte Damen und Herren, am So. 26.11.2023 benutzte ich den ICE 1555 zur Fahrt nach Dresden Neustadt. Ich hatte für mich im "Ruhebereich" im Wg. 23 einen Platz reserviert und den Comfort Check In durchgeführt um in Ruhe und ungestört reisen zu können. In Riesa (planm. Abfahrt 11.02 Uhr) stieg ein Fahrgastbefrager des VVO zu und begann im "Ruhebereich" seine mehr oder minder aufdringlichen Befragungen ( Ziel,Zweck,Fahrscheinerwerb, Fahrschein vorzeigen etc.pp). Ich weiß daß Fernverkehrszüge zwischen Dresden und Riesa mit diversen Nahverkehrstickets benutzt werden können. Ist es aber wirklich nötig in den wenigen und ausgeschilderten Ruhebereichen der Fernverkehrszüge Fahrgastbefragungen des VVO durchzuführen? Auf meinen dezenten Hinweis an den in Riesa zugestiegenen Fahrgastbefrager ob er seine Befragungen unbedingt im Ruhebereich und nicht in einem anderen Zugteil durchführen könne antwortete er nur er müsse das machen! Frage an den VVO: Gibt es solche Vorgaben an Fahrgastbefrager in Fernverkehrszügen?
VVO
Sehr geehrter ICE Fahrgast,
wir bedauern, dass Sie sich von dem Befrager auf Ihrer Fahrt nach Dresden gestört gefühlt haben.
Ja, es gibt unsererseits die Vorgabe, dass in allen Platzgruppen erhoben werden muss.
Die Erheber sind entsprechend geschult und auch angehalten im Ruhebereich ruhig vorzugehen.
Die Teilnahme an der Befragung ist jedoch freiwillig. Das Interview kann verweigert und auch jederzeit abgebrochen werden.
Die Unannehmlichkeiten tun uns leid.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
S3-Nutzer
Hallo,
Heute ein großes Lob an den RVSOE. Wir sind mit der 360 von Dresden nach Altenberg gefahren. Der Bus ist dabei sogar über Dönschten und Waldidylle gefahren und das bei den winterlichen und teilweise abenteuerlichen Straßenverhältnissen. Klasse! Und: wir sind absolut pünktlich in Altenberg angekommen.
Den vorausgegangenen war der Versuch, mal mit dem RE 19 ab Dresden nach Altenberg zu fahren. Dieses Vorhaben ist letztendlich am absoluten Unvermögen der DB Regio gescheitert. Gern übersende ich Ihnen dazu weitere Informationen.
Bitte leiten Sie das Lob an den RVSOE weiter, herzlichen Dank.VVO
Hallo S3-Nutzer,
wir geben Ihr Lob bzgl. der Buslinie 360 gern weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Regina
Einstieg unerwünscht?
Am 25.11.2023, 15:42 Uhr fuhr der Bus der Linie 269 leider ohne Halt an der Haltestelle Saupsdorf Räumichtmühle durch. Sehr unschön bei geplanter Mitfahrt bis Dresden und bereits gekaufter Konzertkarten. Auch auf das Winken der potenziellen Fahrgäste erfolgte keine Reaktion durch das Fahrpersonal. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln konnte in diesem Fall nur noch durch eine zügig organisierte Fahrt mit einem Privatfahrzeug nach Sebnitz ermöglicht werden.
Die spontan umgeplante Fahrtroute mit U28 und S1 fuktionierte dann reibungslos.VVO
Hallo Regina,
folgende Antwort haben wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH erhalten:
"Wir bedauern, dass Sie Grund zur Beschwerde haben. Der von Ihnen geschilderte Sachverhalt wurde intern mit dem betreffenden Fahrpersonal ausgewertet. Dieses gab an, an der Haltestelle keine Personen wahrgenommen zu haben. Wir gehen von einer Unachtsamkeit unseres Fahrers aus. Unser Mitarbeiter wurde zur erforderlichen Umsicht im Bereich von Haltestellen sensibilisiert. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team