Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Anja

    Linie N am 5.August um 12.21 Uhr Otto Walther Straße wieder mal nicht nutzbar,da zum wiederholten Mal völlig mit Schulkindern überfüllt.Standen bis zum Busfahrer an die Tür .Wahnsinn das ist ja nicht das erste Mal.

    VVO

    Hallo Anja,

    die RVSOE, der Betreiber der Linie, nimmt wie folgt Stellung:

    "Wir als RVSOE haben keinen Einfluss auf die tatsächlichen Schulendzeiten des Evangelischen Gymnasiums in Pirna. Zum gemeldeten Hauptunterrichtsende erscheinen wir in dichterem Takt und zum Teil mit Gelenkbussen, wenn aber andere Zeiten eigenmächtig aufgerufen werden, übersteigt das unsere Leistungsfähigkeit. Glauben Sie uns, dass wir über diese Zustände ebenfalls nicht erfreut sind, wenngleich sie nicht den Regelfall darstellen."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Britta

    Hi auch

    Es dauert ewig und zu lange eh man
    Von Dresden in Meissen ist! Die S Bahn
    Braucht gefühlt immer länger für dieses
    Kurze Stück weil die überall hält!
    Es muss wieder ein RE her der nur
    1 oder 3 mal hält bis Meissen dann meinetwegen auch gleich endlich wieder über Rosswein Döbeln Grimma Naunhof Borsdorf weiterfährt
    Weiterfährt.

  • Familie

    Sehr geehrtes Team der VVO. Heute zum Schulsart, ihnen bereits bekanntes Problem wär es doch zu organisiere gewesen, für die Stosszeit 12.37 und 13.07 Boxdorf/ Moritzburg einen größeren Bus bereit zustellen das die Schüler 2x verwiesen worden auf den nächsten Bus zu warten ist ein unzumutbare Verhalten IHRERSEITS!

    VVO

    Liebe Familie,

    der VVO selber hat weder Busse, noch Fahrer – daher haben wir Ihre Kritik an das zuständige Verkehrsunternehmen, der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) weitergeben, die uns wie folgt geantwortet haben:

    "Wir bedauern den geschilderten Sachverhalt. Leider sind alle Fahrzeuge und Fahrer zu dieser Zeit schon im Einsatz. Derzeit haben wir einige Anfragen nach größeren / mehr Bussen. Um neue, größere Fahrzeug zu beschaffen müssen Förderanträge gestellt werden und die Bearbeitung dauert sehr lange, so dass wir Ihnen kurzfristig keine Besserung versprechen können."

    Viele Grüße

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Doro

    Bitte bitte fangt an regelmäßig die Kopflehnen des RE50 von Dresden nach Leipzig und andersherum zu putzen. Ich kann mich nie anlehnen, weil die so eklig sind.
    Das wäre sehr nett, danke

    VVO

    Hallo Doro,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Planmäßig sind die Züge aller acht Wochen zur Grundreinigung inkl. Reinigung der Kopfstützen. Aufgrund der angespannten Fahrzeuglage und der hohen Auslastung der Fahrzeuge im Zuge des Deutschlandtickets kann es dabei zu Abweichungen kommen. Wir nehmen die Eingabe zum Anlass, eine Verkürzung der Reinigungszyklen zu prüfen und weisen die Reinigungspersonale insbesondere auf die Kopfstützenproblematik hin."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Maxi Mehnert

    Wir sind heute Morgen das erstmal regulär mit dem Schulbus der Linie 416 von Lomatzsch nach Meißen gefahren. Mein Sohn fährt das erste Mal mit dem Bus zur Schule. Er ist 8 Jahre alt und konnte vorher zur Schule laufen. Wir sind also nicht geübt darin wie das Abscannen des QR-Codes funktioniert obwohl wir in den Ferien fleißig geübt haben. Jedenfalls hatte ich schon vorher die Befürchtung das mir wohl ein Busfahrer heute Morgen begegnen würde der wohl nicht viel Verständnis hätte wenn es nicht gleich klappt. Leider war es genauso. Uns begegnete eine genervte Busfahrerin die erst ein paar Mal laut Ausatmete und dann völlig genervt sagte: Er hat es schon!. Das finde ich keinen sehr angenehmen Kundenumgang zumal wir nicht sehr oft mit dem Bus fahren und mein Kind erst 8 Jahre alt und noch nicht geübt in solcher Technik ist. Das ist für mich ein weiterer Grund warum ich lieber mit dem Auto fahre und die VVO persönlich meiden werden

    Mehnert

    VVO

    Sehr geehrte Frau Mehnert,

    folgende Antwort haben wir von der VGM, dem Betreiber der Linie, erhalten:

    "Die Schilderung entspricht natürlich nicht unseren Anforderungen an unser Fahrpersonal. Eine Prüfung kann leider erst nach einer Information der Fahrzeit erfolgen."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.